
"Der Mensch wird erst am Du zum Ich."
Martin Buber
Beziehung ist überlebenswichtig.
Du bist nicht allein, du wirst gesehen, dein Gegenüber versteht dich.
Diese Eindrücke lassen uns zu gesunden, glücklichen Menschen heranreifen.
In der Kindheit haben wir das oft zu wenig oder gestört erlebt.
In der therapeutischen Situation, im Dialog, in unserer Begegnung auf Augenhöhe hast du die Gelegenheit, diese Bedürfnisse nachzunähren.
Ich stelle mich dir als Mensch mit meiner Resonanz zur Verfügung.
In der Gestalttherapie ist deine Eigenverantwortlichkeit ein wichtiger Bestandteil des therapeutischen Prozesses. Gestalttherapie orientiert sich am Menschen, fokussiert den Menschen an sich, nicht sein Krankheitsbild und stellt deshalb auch keine Diagnosen.
Du bist, so wie du bist, in Ordnung.
Wenn du den Wunsch nach Veränderung hast, unterstütze ich dich, in diesem Sinne. Das bedeutet, dass du dir selber, deinem ursprünglichen Wesenskern näherkommst. Es geht darum herauszufinden, wie du in deinem Leben deinen Platz am besten einnehmen kannst.
Wir sind gemeinsam ein Forschungsteam darin, deine Verhaltensweisen zu ergründen und zu verstehen.
Das führt zu mehr Mitgefühl mit dir selber und Akzeptanz für das, was ist.
In der Gestalttherapie geht man davon aus:
Was ist, darf sein, was sein darf, kann sich verändern.
